Formatieren mit Handkreissäge und Führungsschiene
Unterschiedliche Materialien in einem Arbeitsgang feilen
Hilfreiche Markierungen für Holzhandwerker
Tipps für perfekte Kanten
Grundtechniken: vierfach rundflechten und Endknoten
Mobiler Flaschenträger für Zuhause oder Unterwegs inklusive Sitzgelegenheit.
Präzise Innen- und Außenradien an Werkstücken
Das richtige Gießen des Gartens ist eine Kunst für sich. Doch dabei gilt es einiges zu beachten, um den Pflanzen nicht zu schaden.
Exakte Schifterschnitte mit der Ryoba
Einstieg in die Lederbearbeitung mit wenigen Werkzeugen
Eine Materialstärke, ein Fräser, ein Anlaufring!
Werkstatthelfer zum Spannen, Montieren und Anschlagen
Präzise anzeichnen, genau bohren, Fehler vermeiden
Wofür wird welche Spannzange verwendet
Anreißtechniken nach japanischem Vorbild
Das Familienunternehmen Sneeboer produziert in seiner Schmiede seit über 100 Jahren Gartengeräte für die Ewigkeit.
Wissenswertes über traditionelle Techniken
Vor- und Nachteile der beiden Schärfsysteme
Kompaktes Messwerkzeug, nicht nur für große Strecken
Pony® Spannelemente-Set mit Rohr
Aus Zapfen lassen sich eindrucksvolle Harz/Zapfen-Kombinationen zaubern
Beim Kauf von Drechselbank Zubehör Fehler vermeiden.
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Blattmetall eine eindrucksvolle Schalle kreieren
Dieses erstaunliche Gefäß wurde von Peter Hromek hergestellt. Wir zeigen Ihnen in diesem Tutorial, wie Sie es nachmachen können.
Pflegeleichte Nisthilfe für Meisen, Spatzen und Co.
Überall arbeiten mit flexiblen Arbeitsplätzen
Schöne Alternative zu Beschlägen aus Metall
Mit diesen Einstellungen schneidet Ihre Bandsäge wieder präzise
Ein Bohrständer ist eine lohnende Investition.
Taschenmesser bauen mit Bausätzen von Hiro
Werkzeug-Klassiker neu interpretiert
Gut geklebt, geschmiert, geschützt, gekittet
In wenigen Schritten zur scharfen Säge
Fenster und Türen mit Leinölkitt abdichten
Kreative Kuverts, Schalen und Schachteln aus Papier falten
Das Geheimnis hinter ihrem Öffnungsmechanismus
Einfach gebaut - Nicht nur für Werkzeuge
Wie wähle ich das richtige Messer aus, welche Pflege benötigt es und wie bewahre ich es auf?
Nudelbrett in zwei Varianten
Einstellen, benutzen und optimieren
Wir bekommen immer wieder Anfragen, ob es möglich ist, Kürbisse mit japanischen Messern zu zerteilen oder zu schnitzen. Dabei ist einiges zu beachten.
Ein Stern in japanischer Handwerkskunst
Schärfe objektiv testen und vergleichen
So gestalten Sie ein individuelles Futteral für Ihr Messer
Neue Schleifsteine für Tormek und Co.
Tipps zum Thema Gartenwerkzeuge winterfest einlagern.
Dino-Park – Ein buntes Urzeitabenteuer
Holzhobel mit direktem Kontakt zur Oberfläche