Schindelspalt-Technik

Aus feinjährigem Nadelholz werden mittels Spaltmesser und Klüpfel die Schindeln einzeln in...
Schindeldächer bieten eine hervorragende Isolation: sie atmen und sind äußerst langlebig. Der ästhetische und anpassungsfähige Baustoff erlebt derzeit eine Renaissance in der modernen Architektur.
Aus feinjährigem Nadelholz werden mittels Spaltmesser und Klüpfel die Schindeln einzeln in Markstrahlrichtung auf traditionelle Weise vom Block gespalten. Anschließend werden die Schindeln mit dem Ziehmesser an der Schnitzbank nachbearbeitet. Die natürlichen Unebenheiten handgespaltener Schindeln gewährleisten eine gute Durchlüftung der gesamten Dachfläche. Das Verlegen der Schindeln wird anhand eines Musterdaches erklärt und geübt. Wandschindeln werden mit der gleichen Spalttechnik hergestellt.
     
    więcej
    mniej
    Tutaj znajdziesz więcej informacji o prowadzącym

    Heinrich Koch

    Heinrich Koch learned this age-old craft from his father. Already as a 12-year-old, he loved helping out in his parents' shingle workshop and has perfected the art of shingle making over the course of his life. Since 1978 Heinrich has worked for German timber-shingle makers Ott as the world's best wood-shingle maker.Heinrich Koch

    Tutaj znajdziesz więcej informacji o lokalizacji kursu

    KURSORT Niederalteich

    Eine Oase des traditionellen Handwerks!

    Nur ca. 15 Autominuten vom Stammhaus in Plattling entfernt, verkehrsgünstig an der Autobahn A3 Richtung Passau gelegen, bietet sie ideale Voraussetzungen für ungestörtes, kreatives Arbeiten.

    Die ehemalige Stallung der Abtei Niederalteich ist mit

    • Bankraum,
    • Drechselwerkstatt,
    • Schärfraum,
    • Maschinenraum,
    • Küche und Sanitärräumen bestens gerüstet.

     


    DICTUM-Kurswerkstatt
    St. Ursulaweg 19
    94557 Niederalteich



    Weitere Infos zum Kursort Niederalteich
    Tutaj znajdziesz wspomnienia z kursów

    Kursimpressionen

    Eindrücke vom Workshop - Schindelspalt-Technik

    Entdecken Sie in unserer Bildergalerie Eindrücke vom Workshop. Alle Aufnahmen wurden in den jeweiligen Workshops in vergangenen Terminen erstellt.

    Schindelspalt-Technik: Workshop-Eindrücke

    Einblicke in vergangene Workshops

    • Warunek Keine.
    • Kursdauer 1 Tag
    • Hinweis inkl. Material (40€).
    • Teilnehmerzahl 10
    • Język kursu Deutsch
    • Prowadzący Heinrich Koch
    • Course Time 9.00 - 18.00 Uhr
    • Datum 11.10
    • Seminarort St.-Ursulaweg 19, 94557 Niederalteich
    Numer kursu KU1602402
    189,00 € na uczestnika

    z VAT

    i
    Wiele innych wariantów
    Kursnummer Beginn Ende Ort Cena  
    Numer kursu: KU1602402
    Początek: 11.10.2024
    Koniec: 11.10.2024
    Miejscowość: Niederalteich
    Cena: 189,00 €