Sprache
Währung
Preisdarstellung
Hotline
Unser Service ist für Sie da:
Montag-Freitag, 8-17:30 Uhr
Service Hotline
+49 (0)9931 4058-901
Produktberatung
+49 (0)9931 4058-911
Workshopbuchung
+49 (0)9931 4058-981
Schärfberatung
+49 (0)9931 4058-971
Holzleim ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Holzverarbeitung, und die Wahl des richtigen Leims ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit der Verbindungen. Besonders bei anspruchsvollen Anwendungen, die Feuchtigkeit, Wasser oder starken Belastungen ausgesetzt sind, überzeugt der D4 Leim.
Holzleime werden gemäß der DIN EN 204 in vier Klassen eingeteilt, die ihre Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit definieren:
D1-Leim: Geeignet für den Innenbereich ohne Feuchtigkeitsbelastung, z. B. für Möbel oder Holzarbeiten in trockenen Räumen.
D2-Leim: Ebenfalls für den Innenbereich, jedoch für Anwendungen mit mäßiger Feuchtigkeit, wie in Küchen oder Badezimmern, geeignet.
D3-Leim: Holzleim für Innenbereiche mit höherer Feuchtigkeitsbelastung und Außenbereiche, wenn die Verbindung vor direktem Wasserkontakt geschützt ist.
D4-Leim: Der leistungsstärkste Holzleim, der für dauerhafte Verbindungen im Außenbereich sowie für Holzarbeiten geeignet ist, die regelmäßig direktem Wasserkontakt ausgesetzt sind.
Während D1 - D3 Leime vor allem für Anwendungen in weniger feuchten oder geschützten Umgebungen eingesetzt werden, ist D4-Leim die erste Wahl für anspruchsvolle Außen- und Feuchtigkeitsprojekte.
D4-Leim zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen aus. Er wird oft auf Basis von Polyurethan (PU) oder modifiziertem Weißleim hergestellt, was ihm hervorragende Eigenschaften verleiht:
Dank seiner überlegenen Eigenschaften wird D4-Leim in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt:
Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass D3-Leim ausreicht, wenn nur gelegentlich Feuchtigkeit auftritt. Während D3-Leim in geschützten Außenbereichen oder leicht feuchten Innenbereichen gut funktioniert, fehlt ihm die vollständige Wasserfestigkeit, die D4-Leim bietet. Für Projekte, die regelmäßig mit Wasser in Berührung kommen oder dauerhaft feucht bleiben, ist D4-Leim die bessere und sicherere Wahl.
Damit Sie das Beste aus Ihrem D4-Leim herausholen, beachten Sie folgende Tipps:
Tipp: Titebond III Leim Ultimate ist ein wasserfester Kleber nach ANSI Type I (D3+), ideal für anspruchsvolle Holzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Er wird in praktischen Flaschen geliefert und lässt sich leicht mit einem Pinsel auftragen. Die Verleimung trocknet hellbraun (nicht transparent) und sorgt für eine stabile Verbindung. Dieser lösemittelfreie Holzkleber bietet zuverlässige Ergebnisse für langlebige Holzprojekte.
ANSI Type I entspricht also in etwa den Gruppen D3-D4.
Der Begriff »wasserfest« wird in beiden Normen unterschiedlich ausgelegt. In der ANSI/HPVA-Norm bedeutet wasserfest »widersteht ständiger Feuchtigkeitseinwirkung (Regen)«, während in der EN 204 damit »häufige kurzzeitige Wassereinwirkung oder höhere Luftfeuchte« bezeichnet wird.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter [email protected] kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.