Seit 1848 fügen wir sie zu einer harmonischen Einheit. Wir leben traditionelle Werte und bewahren altes Wissen - und gehen dennoch mit der Zeit. Unsere Leidenschaft für das Handwerk treibt uns an.
Über viele Jahre hinweg ist so ein Portfolio aus Werkzeugen, Materialien und Messern für höchste Ansprüche entstanden. Wer mit den eigenen Händen dauerhafte Werte schafft, findet bei DICTUM Werkzeuge und Materialien, die begeistern.
1848Der Anfang
In Markneukirchen, damals eine Metropole des Musikinstrumentenhandwerks, gründet im »Revolutionsjahr« 1848 der Blasinstrumentenmacher Johann Friedrich Dick einen Betrieb für die Herstellung und den Handel mit Musikalien, Bestandteilen und Spezialwerkzeugen.
1924 Die Blüte
Als Johann Friedrich Dick zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Betrieb an seinen Sohn Heinrich Hermann übergibt, ist Markneukirchen durch den weltweiten Handel eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands. Unter dem Markennamen HERDIM (Hermann Dick Markneukirchen) publiziert der global denkende Unternehmer vielsprachige Kataloge und unterhält Geschäftsbeziehungen in alle Welt.
1948 Der Neubeginn
Der Einbruch kommt mit dem 2. Weltkrieg und der folgenden kommunistischen Okkupation, die einen freien Handel unmöglich machen. Günther Dick lässt sich deshalb 1948 in der Heimat seiner Frau in Metten (Niederbayern) nieder, wo er mit einem kleinen Produktions- und Handelsbetrieb für Musikzubehörteile und Spezialwerkzeuge ganz neu beginnt.
1970er Japanische Schmiedekunst
Familie Dick wird in den 70er Jahren von der Faszination für japanische Werkzeuge ergriffen und bringt japanische Sägen und Messer erstmals nach Deutschland. Unter dem neuen Unternehmensnamen DICK entsteht eine Marke für hervorragende Werkzeuge und Messer.
2005/2006 Verkauf des Unternehmens und Übernahme
Getreu dem Motto »wir leben traditionelle Werte und bewahren altes Wissen – und gehen dennoch mit der Zeit« übernimmt Petra Steinberger als Geschäftsführende Gesellschafterin zusammen mit einem weiteren Gesellschafter die Leitung des Unternehmens.
2010 Handwerkskurse in Niederalteich
Errichtung eines neuen Workshop Zentrums für Handwerkskurse auf dem Klostergelände in Niederalteich.
2011 Der neue Name
Unter dem Namen DICTUM werden die beiden Traditionsmarken DICK und HERDIM Zusammengeführt. DICTUM: Mehr als Werkzeug
2012 Kurse und Einkaufen in München
Kauf der Kurswerkstatt München und Eröffnung eines weiteren Shops in München. Ab jetzt finden Kurse und Einkaufserlebnis auch in München statt.
2015 Grundstückskauf
Kauf eines Grundstücks in Plattling und Bau eines Unternehmensgebäudes.
2018 Neuer Unternehmenssitz in Plattling
Aus Kapazitäts- und Effizienzgründen werden Unternehmenssitz und Ladengeschäft von Metten nach Plattling verlegt.
2022 DICTUM Blätterkatalog
Der Dictum Blätterkatalog wird eingeführt.
2022 Neue Fertigung in Natternberg
Aufgrund der Lieferkettenprobleme wird eine neue Fertigung in der Region aufgebaut.
2025 Verstärkung der Geschäftsführung
Quynh Christian Ha-Ngoc steigt in die Geschäftsführung ein und verantwortet die Themen E-Commerce, Digtal Marketing, Logistik, Vertrieb/Kundenservice und IT.
Kostenlose Lieferung
ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!
15 Tage testen
Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.
30 Tage Rückgaberecht
Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden
Newsletter mit echtem Mehrwert
Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Neocom Produktberater:
Ermöglicht Neocom Produktberatung und -verfolgung, wie z. B. Produktempfehlungen, Produktfinder und Produktberater.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
FACTFinder Tracking
Cloudflare
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Affiliate-Marketing:
Wird im Rahmen des Affiliate-Marketings benötigt.
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Brevo:
Brevo tracker
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.