Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
15 Tage testen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Firmengeschichte DICTUM - Mehr als Werkzeug

Mensch. Werkzeug. Wissen.

Seit 1848 fügen wir sie zu einer harmonischen Einheit. Wir leben traditionelle Werte und bewahren altes Wissen - und gehen dennoch mit der Zeit. Unsere Leidenschaft für das Handwerk treibt uns an.

Über viele Jahre hinweg ist so ein Portfolio aus Werkzeugen, Materialien und Messern für höchste Ansprüche entstanden. Wer mit den eigenen Händen dauerhafte Werte schafft, findet bei DICTUM Werkzeuge und Materialien, die begeistern.

1848  Der Anfang

In Markneukirchen, damals eine Metropole des Musikinstrumentenhandwerks, gründet im »Revolutionsjahr« 1848 der Blasinstrumentenmacher Johann Friedrich Dick einen Betrieb für die Herstellung und den Handel mit Musikalien, Bestandteilen und Spezialwerkzeugen.

1924  Die Blüte

Als Johann Friedrich Dick zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Betrieb an seinen Sohn Heinrich Hermann übergibt, ist Markneukirchen durch den weltweiten Handel eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands. Unter dem Markennamen HERDIM (Hermann Dick Markneukirchen) publiziert der global denkende Unternehmer vielsprachige Kataloge und unterhält Geschäftsbeziehungen in alle Welt.

1948  Der Neubeginn

Der Einbruch kommt mit dem 2. Weltkrieg und der folgenden kommunistischen Okkupation, die einen freien Handel unmöglich machen. Günther Dick lässt sich deshalb 1948 in der Heimat seiner Frau in Metten (Niederbayern) nieder, wo er mit einem kleinen Produktions- und Handelsbetrieb für Musikzubehörteile und Spezialwerkzeuge ganz neu beginnt.

1970er  Japanische Schmiedekunst

Familie Dick wird in den 70er Jahren von der Faszination für japanische Werkzeuge ergriffen und bringt japanische Sägen und Messer erstmals nach Deutschland. Unter dem neuen Unternehmensnamen DICK entsteht eine Marke für hervorragende Werkzeuge und Messer.

2005/2006  
Verkauf des Unternehmens und Übernahme


Getreu dem Motto »wir leben traditionelle Werte und bewahren altes Wissen – und gehen dennoch mit der Zeit« übernimmt Petra Steinberger als Geschäftsführende Gesellschafterin zusammen mit einem weiteren Gesellschafter die Leitung des Unternehmens.

2010  Handwerkskurse in Niederalteich

Errichtung eines neuen Workshop Zentrums für Handwerkskurse auf dem Klostergelände in Niederalteich.

2011  Der neue Name

Unter dem Namen DICTUM werden die beiden Traditionsmarken DICK und HERDIM Zusammengeführt. DICTUM: Mehr als Werkzeug

2012  Kurse und Einkaufen in München

Kauf der Kurswerkstatt München und Eröffnung eines weiteren Shops in München. Ab jetzt finden Kurse und Einkaufserlebnis auch in München statt.

2015  Grundstückskauf

Kauf eines Grundstücks in Plattling und Bau eines Unternehmensgebäudes.

2018  Neuer Unternehmenssitz in Plattling

Aus Kapazitäts- und Effizienzgründen werden Unternehmenssitz und Ladengeschäft von Metten nach Plattling verlegt.

2022  DICTUM Blätterkatalog

Der Dictum Blätterkatalog wird eingeführt.

2022  Neue Fertigung in Natternberg

Aufgrund der Lieferkettenprobleme wird eine neue Fertigung in der Region aufgebaut.

2025  Verstärkung der Geschäftsführung

Quynh Christian Ha-Ngoc steigt in die Geschäftsführung ein und verantwortet die Themen E-Commerce, Digtal Marketing, Logistik, Vertrieb/Kundenservice und IT.

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

15 Tage testen

Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden

Newsletter mit echtem Mehrwert

  • Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
  • Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
  • Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Jetzt anmelden