Rostlöser / Rostradierer
- Schleifsteine
- Naniwa Schleifsteine
- Shapton Schleifsteine
- Suehiro Schleifsteine
- King Schleifsteine
- DMT Schleifsteine
- Schleifstein-Sets
- Abrichtblöcke / Abrichtsteine
- Schärfsteinhalter / Unterlagen
- Abziehleder
- Polierpasten
- Siliziumkarbidpulver / Schleifpapier
- Formschärfer
- Schnellschärfer
- Schleifführungen
- Schleifhilfen
- Werkzeug- & Messerschärfsysteme
- Schärfsets
- Schärfmaschinen
- Polierbock
- Polierscheiben
- Rostentferner / Rostschutzprodukte
- Schneidenprüfung / Schärfetester
- Schränkzangen & Schärfmittel für Sägen
- Schärfmittel für Bohrer / Bohrerschleifer
- Schärfmittel für Rasiermesser
- Schärfmittel für Sensen
- Schärfmittel für Gartenwerkzeuge
Rostlöser / Rostradierer
EXPERTENWISSEN ROSTLÖSER / ROSTRADIERER
Wie entsteht Rost?
Rost ist das Resultat einer chemischen Reaktion, bei der Eisen oder Stahl mit Sauerstoff und Feuchtigkeit in Kontakt kommt und Eisenoxid bildet. Dieser Prozess, auch Oxidation genannt, wird durch Luftfeuchtigkeit, Regen und Salz verstärkt, was besonders in küstennahen und feuchten Umgebungen zu einer schnelleren Ausbreitung führt. Wenn der Rost nicht behandelt wird, dringt er tiefer in das Metall ein und breitet sich aus, was die Struktur des Metalls schwächt und schließlich zum Materialversagen führen kann.
Funktionsweise und Zusammensetzung der unterschiedlichen Rostlöser
Rostlöser wirken, indem sie die oxidierten Schichten auflösen und abtragen, das darunterliegende Metall schützen und vor zukünftigem Rostbefall bewahren. Rostlöser enthalten in der Regel spezielle Lösungsmittel und Additive, die die Korrosion bekämpfen und weitere Rostbildung verhindern. Viele moderne Rostlöser sind biologisch abbaubar und schadstoffarm, was ihre Umweltverträglichkeit erhöht und die Anwendung sicherer macht.
Es gibt verschiedene Arten von Rostlösern: Einige wirken mechanisch durch Abrieb, andere chemisch und durchdringen Rostschichten mithilfe von Kriechölen. Sie wirken häufig auch als Schmier- und Kontaktsprays, was sie vielseitig für den Einsatz an beweglichen (z. B. Scharniere) und elektrischen Teilen macht.
Anwendungsbeispiele und Produktvergleich

Rostentferner-Gel (Produktnummer: 705488)
Eigenschaften: Dieses Gel entfernt Rost schnell und einfach und ist besonders für große, unebene Flächen geeignet. Es wird unverdünnt mit einem Schwamm auf rostige Stellen aufgetragen und kann dort einwirken. Da es Holz und die meisten Kunststoffe nicht angreift, eignet sich das Gel auch für den Einsatz an empfindlichen Oberflächen.
Besonderheiten: Dieser Rostlöser ist biologisch abbaubar und effektiv, da er mit minimalem Aufwand eine saubere, rostfreie Oberfläche hinterlässt.

Restore Rostlöser (Produktnummer: 705487)
Eigenschaften: Dieser säurefreie Rostlöser wird mit Wasser gemischt, was ihn auch für größere Bauteile ergiebig macht, da diese eingetaucht werden können. Durch das Einlegen der Teile in den Rostlöser wird der Rost langsam entfernt, ohne die darunterliegenden Materialien anzugreifen. Da das Produkt biologisch abbaubar ist, ist es umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.
Verwendung: Ideal für Korrosionsschutz in der Werkstatt. Nach der Anwendung bleibt eine Schutzschicht, die erneuten Rostbefall verhindert.

Weicon Rostlöser und Kontaktspray (Produktnummer: 450420)
Eigenschaften: Dieses Rostlöser- und Kontaktspray ist besonders für die Wartung und Instandhaltung mechanischer und elektrischer Bauteile geeignet. Dank der hohen Kriecheigenschaften kann es auch in enge Spalten eindringen und dort effektiv Rost lösen. Es schützt zudem vor Korrosion und Oxidation, verdrängt Feuchtigkeit und senkt den elektrischen Widerstand bei Kontakten.
Vorteile: Mit dem 3-Wege-Sprühventil lässt es sich aus jeder Lage versprühen, auch über Kopf, was die Anwendung flexibel und präzise macht. Dieser Rostlöser dient auch als Schmiermittel für bewegliche Teile und sorgt für eine einwandfreie Funktionalität von Schrauben, Scharnieren und Gelenken. Vorteile von Rostlösern
Vorteile von Rostlösern
Rostlöser sind nicht nur wichtig für die Entfernung von Rost, sondern auch für den Schutz von Oberflächen und die langfristige Instandhaltung von Geräten und Bauteilen. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von der Art des Metalls und der Anwendung ab. Produkte wie das Rostentferner-Gel bieten eine schnelle und einfache Lösung für sichtbare Roststellen, während der Restore Rostlöser ideal für größere Teile ist, die ein Eintauchen erfordern. Für elektrische und mechanische Anwendungen ist das Weicon Rostlöser- und Kontaktspray die perfekte Wahl, das nicht nur rostige Stellen behandelt, sondern zugleich auch als Schmiermittel und Feuchtigkeitsschutz dient.
Funktionsweise von Rostradierern

Rostradierer sind praktische Werkzeuge zur mechanischen Entfernung von leichten Rostflecken auf Metalloberflächen. Durch Abrieb entfernen Rostradierer den Rost, ohne das darunterliegende Metall stark zu beschädigen. Sie bestehen häufig aus einer Kombination spezieller Schleifmaterialien wie Glasfasern oder abrasivem Gummi.
Die Wirkweise eines Rostradierers ist rein mechanisch: Durch Reibung werden die oberflächlichen Rostschichten abgeschliffen, was vor allem bei kleinen, eingegrenzten Roststellen wie an Werkzeugen, Schrauben oder kleinen Metallteilen ideal ist. Anders als chemische Rostentferner greifen Rostradierer das Metall nicht an und sind in der Regel für Feinarbeiten gut geeignet, bei denen eine chemische Behandlung zu problematisch wäre.
Ein wesentlicher Vorteil von Rostradierern ist ihre einfache Handhabung und präzise Anwendung, die den Arbeitsbereich genau begrenzt. Zudem sind sie eine umweltfreundliche Alternative, da sie keine schädlichen Chemikalien verwenden und daher keine Rückstände hinterlassen.