Harzlöser
- Schleifsteine
- Naniwa Schleifsteine
- Shapton Schleifsteine
- Suehiro Schleifsteine
- King Schleifsteine
- DMT Schleifsteine
- Schleifstein-Sets
- Abrichtblöcke / Abrichtsteine
- Schärfsteinhalter / Unterlagen
- Abziehleder
- Polierpasten
- Siliziumkarbidpulver / Schleifpapier
- Formschärfer
- Schnellschärfer
- Schleifführungen
- Schleifhilfen
- Werkzeug- & Messerschärfsysteme
- Schärfsets
- Schärfmaschinen
- Polierbock
- Polierscheiben
- Rostentferner / Rostschutzprodukte
- Schneidenprüfung / Schärfetester
- Schränkzangen & Schärfmittel für Sägen
- Schärfmittel für Bohrer / Bohrerschleifer
- Schärfmittel für Rasiermesser
- Schärfmittel für Sensen
- Schärfmittel für Gartenwerkzeuge
Harzlöser
EXPERTENWISSEN HARZLÖSER
Harzlöser für Werkstatt, Forst und Garten

Harzlöser sind speziell entwickelte Substanzen, die effektiv Harz, Klebereste und verharzte Rückstände von Werkzeugen und Maschinen entfernen. Besonders in der Holzbearbeitung, im Forst- und Gartenbereich sind sie unverzichtbar, da sie selbst hartnäckigste Verschmutzungen auflösen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Die Anwendung ist einfach: auf verharzte Stellen aufsprühen, kurz einwirken lassen und dann abwischen. Idealerweise wird danach ein Konservierungsmittel wie Ballistol-Universalöl aufgetragen, um das Werkzeug zu pflegen und Korrosion vorzubeugen.
Einsatzbereiche
- Handwerkzeug: Harzlöser eignen sich perfekt für Hobel, Stechbeitel und verharzte Sägeblätter. Durch das Aufschäumen haftet der Reiniger gut und tropft nicht, was eine gezielte Anwendung ermöglicht. Bei stark verschmutzten Stemm- und Hobeleisen kann es beispielsweise sinnvoll sein als 1. Arbeitsschritt vor dem Schärfen zunächst das Harz zu lösen, um die verwendeten Schärfmittel nicht zu verkleben.
- Harzlöser für Holzbearbeitungsmaschinen: Harzlöser sind unverzichtbar, um Maschinentische und Führungen bei Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobel- und Fräsmaschinen harzfrei und gleitfähig zu halten. Besonders nach einem Projekt, bei dem stark harzhaltiges Holz verarbeitet wurde, findet man manchmal einen zähen Film aus Harz und Staub auf den Tischoberflächen. Dieser Film kann die Gleiteigenschaften und die Präzision beeinträchtigen. Mit einem Harzlöser wird der Tisch effektiv von verharzten Ablagerungen befreit: einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und dann abwischen. Anschließend empfiehlt sich das Auftragen eines Pflegeöls oder eines Gleitmittels, etwa Ballistol Universalöl oder Silbergleit, um den Tisch dauerhaft gleitfähig zu halten und die Oberfläche vor erneuter Verschmutzung und Korrosion zu schützen.
- Forst- und Gartenwerkzeug: Besonders in der Forst- und Gartenarbeit lassen sich harzige Klingen und Schneidwerkzeuge, die mit Baumharz und Pflanzensäften in Kontakt kommen, leicht reinigen. Wir führen beispielsweise das lösemittelfreie und lebensmittelechte Reinigungsspray vom Barnel, das zum unkomplizierten Entfernen von Harzrückständen und klebrigen Baumsäften an Gartenscheren entwickelt wurde.
Wirkungsweise von Harzlösern
Ein herkömmlicher Harzlöser, wie beispielsweise der Ballistol Harzlöser aus unserem Sortiment, basiert auf speziellen Lösungsmitteln und wirkt durch eine gezielte chemische Zersetzung und Auflösung von Harzen. Seine Inhaltsstoffe dringen tief in die Harzstruktur ein und zielen darauf ab, die Polymerbindungen innerhalb des Harzes aufzubrechen oder zu schwächen. So wird das Harz verflüssigt und lässt sich leichter abwischen.
Die genaue chemische Wirkweise umfasst dabei typischerweise:
- Lösen von Polymerverbindungen: Die enthaltenen Lösungsmittel, häufig auf Basis von Kohlenwasserstoffen, greifen die Polymerketten des Harzes an. Dabei werden die Bindungen zwischen den Molekülen im Harz gelöst, was die Festigkeit und Klebrigkeit des Harzes verringert.
- Oberflächenentspannung: Die Lösungsmittel verändern die Oberflächenspannung des Harzes, wodurch das verharzte Material von Oberflächen leichter abgelöst wird. Ballistol Harzlöser schäumt außerdem auf, was den direkten Kontakt und die Verweildauer des Mittels auf der harzbelasteten Oberfläche erhöht und die Lösung des Harzes beschleunigt.
- Viskositätsreduktion: Das Mittel verändert die Viskosität des Harzes und macht es dünnflüssiger, sodass es sich leichter verteilen und abtragen lässt.
Ballistol Harzlöser
Zur Reinigung von verharzten Werkzeugen und Holzbearbeitungsmaschinen aller Art. Kurz aufsprühen und das Harz kann leicht und rückstandsfrei entfernt werden.
- Effektiver Reiniger für eingebrannte Harzrückstände.
- Für Sägeblätter, Hobeleisen, Stechbeitel und anderes verharztes Werkzeug.
- Extrem ergiebig und einfach in der Anwendung.
- Schäumt auf – kein Tropfen.
- Aufsprühen – abwischen – fertig.
Nach der Reinigung Ballistol Universalöl zur Neutralisierung des Harzlösers und Konservierung des Werkzeuges auftragen.
Der Ballistol Harzlöser ist erhältlich in zwei Gebinden: 0,15 Liter und 0,75 Liter jeweils als Pump Spray.
Harzlöser sind unverzichtbare Helfer für Handwerk, Industrie und Haushalt, wenn es darum geht, hartnäckige Harz- und Kleberückstände effektiv und schonend zu entfernen. Sie ermöglichen die zuverlässige Reinigung von Werkzeugen, Maschinen und empfindlichen Oberflächen und sorgen so für optimale Funktion und Langlebigkeit.