Onlinekurs Schatulle mit unsichtbarem Holzscharnier
39,00 € 32,77 €
pro Stück- VoraussetzungDer Kurs wendet sich an Holzhandwerker, die bereits erste Erfahrungen mit Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen haben. Die Arbeitsschritte können größtenteils mit Handwerkzeugen ausgeführt werden.
Das Herstellen von offenen Zinken ist nicht Gegenstand des Kurses. Dieser Onlinekurs richtet sich somit an fortgeschrittene Holzhandwerker. Sie sollten die Fertigung von Zinkenverbindungen bereits beherrschen. Der Kurs ist für alle interessant, die zum einen die Technik zur Herstellung von Holzscharnieren erlernen möchten. Zum anderen ist er als Aufbaukurs zum Thema Schatullenbau (ku326o) konzipiert und ergänzt die dreiteilige Kursreihe. Sie können diesen Kurs einzeln buchen oder als Teil des Kurspakets »Edle Schatullen – Gesamtkurs«. - KursdauerIn 14 Videos, mit einer Gesamtspielzeit von mehr als 2 Stunden, werden alle Arbeitsschritte detailliert gezeigt. Die Techniken und Methoden werden zusätzlich in ausführlichen Texten und mit informativen Zeichnungen und Foto genau erklärt. Baupläne und ein Handout zum Herunterladen runden das Kurskonzept ab.
- KursspracheDeutsch
- Weitere Infos
Kursdetails
Aufbaukurs
Nach der Buchung erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung durch unseren Kundenservice einen Zugangslink über den Sie online auf unserer Kursplattform den Workshop besuchen können.
Kursleiter: | Peter Lanz |
---|---|
Seminarort: | Onlinekurs |
Kursleiter

Bereits während seines Völkerkundestudiums arbeitete der gelernte Schreiner als Kulissenbauer bei den Fernsehstudios München. Langjährig war er als selbständiger Kunsttischler unter anderem in der Gewerkehalle München tätig. Seit über 15 Jahren gibt er sein umfangreiches Wissen als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams in Kursen zum Schärfen, der Lederbearbeitung und natürlich zu handwerklichen Techniken der Holzbearbeitung weiter.
weitere Kursleiter