Onlinekurs Kurspaket Holzbearbeitung Grundkurs
99,00 € 83,19 €
pro Stück- VoraussetzungVorkenntnisse sind nicht nötig. Für die Mitarbeit sind die in den Kursen aufgeführten Werkzeuge empfohlen.
- KursdauerDer Onlinekurs umfasst im Theorie- und Praxisteil Videos mit einer Gesamtspieldauer von mehr als sieben Stunden, die durch weitere Videos in den Grundlagenmodulen und den Extras ergänzt werden.
- KursspracheDeutsch
- Weitere Infos
Kursdetails
Nach der Buchung erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung durch unseren Kundenservice einen Zugangslink über den Sie online auf unserer Kursplattform den Workshop besuchen können.
Im Onlinekurs »Massivholz abrichten, aushobeln & formatieren« (Nr. ku700o) erfahren Sie, wie Sie das Material für Ihre Projekte selbst von Hand oder mit Maschinen vorbereiten.
Der »Holzverbindungen Gesamtkurs« (Nr. ku240o) vermittelt Ihnen die vier traditionellen Holzverbindungen Überblattung, Schlitz und Zapfen, Schwalbenschwanzzinken und Gratverbindungen.
Damit Ihre Werkzeuge stets scharf sind, wird das Paket mit dem Onlinekurs »Schärfen von Stemm- und Hobeleisen« (Nr. ku420o) ergänzt.
Zusätzlich erhalten Sie in zahlreichen Kursmodulen eine Einführung in die Thematiken »Holz als Werkstoff«, Werkzeugauswahl und -pflege, Arbeitssicherheit und vieles mehr.
Unser erfahrenes Kursleiterteam Wolfgang Messert, Matthias Freymadl und Peter Lanz freut sich auf Ihre Teilnahme.
Diese Inhalte können Sie innerhalb von 6 Monaten in ihrem gewünschten Tempo durcharbeiten.
Kursleiter: | Peter Lanz,Matthias Freymadl, Wolfgang Messert |
---|---|
Seminarort: | Onlinekurs |
Kursleiter

Der Bootsbauer lernte sein Handwerk in einer Werft am Chiemsee. Sein besonderes Augenmerk gilt seither den hölzernen Segelbooten. Er besuchte zudem die Akademie für Gestaltung im Handwerk in München, die er mit einem Meisterpreis abschloss. Seit eingen Jahren ist er bei DICTUM und teilt als Mitarbeiter des Workshop-Teams seine Begeisterung für das Bootsbauer- und Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern.
weitere KursleiterKursleiter

Bereits während seines Völkerkundestudiums arbeitete der gelernte Schreiner als Kulissenbauer bei den Fernsehstudios München. Langjährig war er als selbständiger Kunsttischler unter anderem in der Gewerkehalle München tätig. Seit über 15 Jahren gibt er sein umfangreiches Wissen als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams in Kursen zum Schärfen, der Lederbearbeitung und natürlich zu handwerklichen Techniken der Holzbearbeitung weiter.
weitere KursleiterKursleiter

Als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams teilt Wolfgang Messert seine Begeisterung für das Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern. Dem Thema Schärfen gilt sein besonderes Augenmerk, in zahlreichen Kursen sorgt er für scharfe Klingen an Werkzeugen und Messern. Doch auch in der Freizeit lässt den Schreinermeister das Thema Holz nicht los, dann fertigt er wunderschöne Intarsienarbeiten.
weitere Kursleiter