Onlinekurs Holzverbindungen Gesamtkurs
55,00 € 46,22 €
pro Stück- VoraussetzungHandwerkliches Geschick.
- KursspracheDeutsch
- Weitere Infos
Kursdetails
Nach der Buchung erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung durch unseren Kundenservice einen Zugangslink über den Sie online auf unserer Kursplattform den Workshop besuchen können.
Zudem erfahren Sie Wissenswertes über den Werkstoff Holz und die nötigen Handwerkzeuge wie Stemmeisen, Hobel und Handsägen.
Der Kurs wendet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Techniken erweitern möchten. Die Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen (inkl. Überblattungen) bilden mit ersten einfachen Techniken die Grundlage. Gearbeitet wird hauptsächlich mit Handwerkzeugen.
Bei den Schwalbenschwanz-Zinken beschäftigen wir uns mit der klassischen Konstruktion und fertigen sowohl offene als auch halbverdeckte Verbindungen an.
Mit den Gratverbindungen können Sie, nach der Fertigung von Hand, auch in den Gebrauch von Elektrowerkzeugen insbesondere der Oberfräse einsteigen.
Ziel des Kurses ist es, Ihnen die drei grundlegenden Holzverbindungen zu vermitteln, damit Sie diese bei eigenen Projekten sicher und genau umsetzen können.
Die zum Onlinekurs aufgearbeiteten Lerninhalte werden detailliert mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen auf 79 Seiten und in Videos mit einer Gesamtspielzeit von 4:09 Stunden dargestellt. Eine Kursdokumentation aus dem Kurs zum Download rundet das Kursangebot ab. Diese Inhalte können Sie innerhalb von 6 Monaten in ihrem gewünschten Tempo durcharbeiten.
Kursleiter: | Heiko Pulcher, Matthias Freymadl, Wolfgang Messert |
---|---|
Seminarort: | Onlinekurs |
Kursleiter

Der Bootsbauer lernte sein Handwerk in einer Werft am Chiemsee. Sein besonderes Augenmerk gilt seither den hölzernen Segelbooten. Er besuchte zudem die Akademie für Gestaltung im Handwerk in München, die er mit einem Meisterpreis abschloss. Seit eingen Jahren ist er bei DICTUM und teilt als Mitarbeiter des Workshop-Teams seine Begeisterung für das Bootsbauer- und Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern.
weitere KursleiterKursleiter

Als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams teilt Wolfgang Messert seine Begeisterung für das Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern. Dem Thema Schärfen gilt sein besonderes Augenmerk, in zahlreichen Kursen sorgt er für scharfe Klingen an Werkzeugen und Messern. Doch auch in der Freizeit lässt den Schreinermeister das Thema Holz nicht los, dann fertigt er wunderschöne Intarsienarbeiten.
weitere KursleiterKursleiter

Die große Leidenschaft des gelernten Schreiners und diplomierten Designers gilt von je her dem Werkstoff Holz und den traditionellen Handwerkstechniken. Vor seiner Tätigkeit bei DICTUM war er unter anderem als freier Autor für mehrere Zeitschriften im Woodworking-Bereich tätig. Neben eigenen Kursthemen begleitet er zahlreiche Premium-Kurse als Übersetzer und mit der Videokamera.
weitere Kursleiter