Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
15 Tage testen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Onlinekurs Drei-Bein-Hocker

Kursdetails

Onlinekurs

Nach der Buchung erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung durch unseren Kundenservice einen Zugangslink über den Sie online auf unserer Kursplattform den Workshop besuchen können.

In diesem Onlinekurs lernen Sie mit einfachen Mitteln einen traditionellen Hocker zu bauen. Die genutzten Verbindungen, runde Zapfen in gebohrten Zapfenlöchern, sind sehr einfach herzustellen. Sie brauchen nur wenig Erfahrung im Umgang mit Holzwerkzeugen. Je nach Vorlieben, Kenntnisstand und Werkzeugausstattung können Sie alles von Hand machen oder für verschiedene Arbeitsschritte auch Maschinen zur Hilfe nehmen. Kursleiter Peter Lanz zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Holzarbeiten selbst umsetzen können.

Diese Art Sitzmöbel zu bauen, lässt nicht nur viel Raum, um Erfahrungen im Umgang mit Holz zu sammeln, sie bietet auch einen großen Spielraum für Variationen im Design. Die Grundkonstruktion können Sie für Hocker, Stühle und Tische sowie Werkstattmöbel nutzen. Dieser Onlinekurs richtet sich an alle, die mit einfacher Technik zeitlose Sitzmöbel bauen wollen.
Im Hauptteil des Kurses werden alle Arbeitsschritte in 24 Videos mit einer Gesamtspieldauer von drei Stunden detailliert gezeigt. In weiteren Basismodulen mit zusätzlichen Videos und Texten erfahren Sie mehr über die verwendeten Werkzeuge und den Werkstoff Holz. Ein umfangreiches Skript sowie ein Handout inkl. Plänen zum Herunterladen runden das Kurskonzept ab.

Für die Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Werkzeugausstattung:
Anreißwerkzeug: Bleistift, Meterstab oder Lineal, Winkel, Schmiege und Zirkel
Für die Verbindungen: (Schlangen-)Bohrer mit 16 mm bzw. 15 mm Durchmesser, konischer Aufreiber (701867 oder 701854) und zwei Zapfenschneider (konisch 701882; zylindrisch 706980), dazu eine Bohrwinde (707182 und Adapter707415) oder eine Bohrmaschine bzw. ein leistungsstarker Akkuschrauber.
Grundausstattung Handwerkzeuge: Hammer, Sägen, Ziehmesser, Schnitzeisen und Hobel (Schlichthobel und Schweifhobel).

Wenn Sie maschinell arbeiten möchten, eine Kreis-, Stich- oder Bandsäge und einen Frästisch oder eine Oberfräse.
Kursleiter: Peter Lanz
Seminarort: Onlinekurs

Kursleiter

Peter Lanz
Peter Lanz

Bereits während seines Völkerkundestudiums arbeitete der gelernte Schreiner als Kulissenbauer bei den Fernsehstudios München. Langjährig war er als selbständiger Kunsttischler unter anderem in der Gewerkehalle München tätig. Seit über 15 Jahren gibt er sein umfangreiches Wissen als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams in Kursen zum Schärfen, der Lederbearbeitung und natürlich zu handwerklichen Techniken der Holzbearbeitung weiter.

weitere Kursleiter

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

15 Tage testen

Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden

Newsletter mit echtem Mehrwert

  • Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
  • Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
  • Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Jetzt anmelden