

Scheren
Scheren
- Scheren - vielseitige Werkzeuge für präzise Schnitte
- Japanische Nigiri Scheren: traditionelle Präzision
- Schneiderschere
- Warum sind spezielle Schneiderscheren wichtig?
- Japanische Schneiderschere: Präzision und Langlebigkeit
- Japanische Friseurscheren: Präzision und Perfektion für professionelle Haarschnitte
- Spezialscheren wie Fingernagel- und Hautscheren: präzise Pflegewerkzeuge für perfekte Ergebnisse
- Allzweckscheren: Vielseitige Helfer für den Alltag
EXPERTENWISSEN SCHEREN
Scheren - vielseitige Werkzeuge für präzise Schnitte
Eine hochwertige Schere zeichnet sich durch eine scharfe Klinge, langlebige Materialien wie Edelstahl (rostfrei) oder Kohlenstoffstahl (Carbonstahl) und ergonomische Griffe aus, die auch bei längerer Nutzung Komfort bieten.
Ein weiterer Vorteil einer hochwertigen Schere ist die Möglichkeit, sie nachzuschärfen und so ihre Lebensdauer zu verlängern.
Wir bieten bei allen Modellen mit diesem Zeichen unseren bewährten Schärfservice. Wir schärfen dieses Produkt zweimal kostenlos. Senden Sie Ihre Schere inklusive Schärfpass an uns. Sie erhalten innerhalb weniger Tage ihr geschärftes Schneidwerkzeug zurück. Für Sie entstehen nur die Portokosten. Wir bieten bei allen Modellen mit diesem Zeichen unseren Schärfservice Premium. Produkte der Premiumklasse mit diesem Symbol können Sie jederzeit, unbegrenzt und kostenlos von unseren Fachleuten schärfen lassen. Für Sie entstehen nur die Portokosten.
Die Wahl der richtigen Schere ist entscheidend:
Für den Haushalt sind Universalscheren ideal, während speziellere Modelle wie Stoffscheren oder Küchenscheren für bestimmte Materialien entwickelt wurden. In der Textil- und Modebranche kommen Schneiderscheren zum Einsatz, die mit ihrer scharfen, robusten Klinge selbst dicke Stoffe mühelos schneiden. Haarscheren bieten durch ihre feinen Klingen eine präzise Schnittführung, während Gartenscheren für den Beschnitt von Pflanzen optimiert sind.
Japanische Nigiri Scheren: traditionelle Präzision
Japanische Nigiri Scheren verkörpern die ursprüngliche Scherenform, handgeschmiedet aus hochwertigem Carbonstahl. Dank ihres leichten Gewichts und der ergonomischen Form liegen sie angenehm in der Hand. Der kontrollierte Schnitt wird durch den Druck von Daumen und Zeigefinger ermöglicht, während sich die Schere durch die Federwirkung des Bügels selbst öffnet. Ideal für präzise Arbeiten mit Papier, Stoff, als Fadenschere, Stickschere oder den Beschnitt von Zimmerpflanzen.
Schneiderschere
Schneiderscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für professionelle Schneider, Hobby-Näher und Textilhandwerker. Diese speziellen Scheren sind so konzipiert, dass sie präzise und saubere Schnitte durch verschiedenste Stoffe ermöglichen. Dank ihrer scharfen Klingen und ergonomischen Griffe bieten Schneiderscheren eine hohe Schneidgenauigkeit, ohne den Stoff zu beschädigen.
Wichtige Merkmale der Schneiderschere
- Scharfe Klingen: Schneiderscheren bestehen häufig aus rostfreiem Stahl. Wichtig ist jedoch, dass dieser Stahl einen hohen Kohlenstoffanteil besitzt, um Karbide nach dem Härten ausbilden zu können. Standard Edelstahl, häufig bei günstigen Modellen verwendet, besitzt nur eine geringe Härte und stumpft deshalb schnell ab. Wer ein wenig Pflege nicht scheut, bekommt mit nicht-rostfreien Stählen, die eine hervorragende Schärfe aufweisen, eine Schere für präziseste Schnitte.
- Ergonomisches Design: Ein ergonomischer Griff reduziert die Belastung für Hand und Gelenke bei längerem Gebrauch immens.
- Verschiedene Größen: Schneiderscheren gibt es in verschiedenen Größen, typischerweise zwischen 15 und 25 cm. Kleinere Modelle eignen sich für filigrane Arbeiten, während größere Scheren für das Zuschneiden großer Stoffstücke ideal sind.
- Vielseitigkeit: Schneiderscheren sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet, von Seide und Baumwolle bis hin zu Denim und Leder. Dennoch gibt es für bestimmte Materialien wie z. B. Leder auch spezielle Scheren.
Warum sind spezielle Schneiderscheren wichtig?
Die Wahl der richtigen Schneiderschere hat direkten Einfluss auf die Qualität der Arbeit. Bei Verwendung stumpfer oder minderwertiger Scheren wird der Stoff leichter ausfransen oder verziehen, was zu unsauberen Schnitten führt. Hochwertige Schneiderscheren sind ein essenzielles Werkzeug, welches die Schneidarbeit erleichtert und zu sauberen, präzisen Ergebnissen führt. Wählen Sie eine hochwertige Schneiderschere, um Stoffe mühelos zu bearbeiten und Ihre Nähprojekte auf ein neues Level zu bringen!
Japanische Schneiderschere: Präzision und Langlebigkeit
Unsere japanischen Schneiderscheren garantieren weiche, mühelose Schnitte und sind ideal für professionelle Schneidarbeiten. Die sorgfältig geschmiedeten Klingen und handgeschärften Waten sorgen für höchste Präzision, während die Feinabstimmung bei der Montage eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit gewährleistet. Ergonomisch geformte Griffe liegen perfekt in der Hand und bieten höchsten Komfort. Der individuell einstellbare Gang und die zerlegbare Konstruktion ermöglichen leichtes Nachschärfen. Hergestellt in einer der renommiertesten Scherenmanufakturen Japans.
Japanische Friseurscheren: Präzision und Perfektion für professionelle Haarschnitte
Japanische Friseurscheren gelten weltweit als Inbegriff für höchste Präzision und Handwerkskunst.
Gefertigt aus hochwertigem, rostfreiem Stahl, zeichnen sie sich durch ihre extreme Schärfe und lange Haltbarkeit aus. Die scharfen, handgeschliffenen Klingen ermöglichen exakte Schnitte, ideal für anspruchsvolle Techniken wie Slice-, Point- oder Effilierschnitte. Dank der ergonomisch geformten Griffe bieten diese Scheren optimalen Komfort und reduzieren die Belastung von Hand und Handgelenk bei längeren Schneidearbeiten. Japanische Friseurscheren sind die perfekte Wahl für Profis, die Wert auf präzises Arbeiten und eine langanhaltende, scharfe Schneide legen.
Pflegehinweise
- Spülen Sie die Friseurschere nach jedem Haarschnitt, insbesondere wenn sie mit chemischen Mitteln in Kontakt gekommen ist, mit warmem Wasser. Ölen Sie gelegentlich den Gang mit einem nichtharzenden Öl, z. B. Kamelienöl (Nr. 705280).
- Stellen Sie den Gang der Friseurschere so leicht wie möglich ein. Die Friseurschere muss sich leicht schließen, jedoch sollte das Blatt nicht von selbst zuklappen. Zu starkes Anziehen der Einstellschraube kann zur Verformung der Blätter und erhöhtem Verschleiß führen. Vermeiden Sie jeden Kontakt der Klingen mit anderen metallischen oder harten Gegenständen.
- Vermeiden Sie jede Stoß- oder Schlagbeanspruchung. Schneiden Sie nichts Artfremdes, vor allem kein Papier.
Spezialscheren wie Fingernagel- und Hautscheren: präzise Pflegewerkzeuge für perfekte Ergebnisse
Fingernagel- und Hautscheren sind spezielle Werkzeuge für die präzise Pflege von Nägeln und Nagelhaut. Ihre feinen, scharfen Klingen ermöglichen exakte Schnitte, ideal zum Kürzen und Formen von Fingernägeln sowie zum Entfernen überschüssiger Nagelhaut. Hochwertige Modelle aus rostfreiem Edelstahl bieten nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch hygienische Sicherheit. Ergonomische Griffe sorgen für komfortable Handhabung und kontrolliertes Schneiden. Die Scheren gibt es meist auch in Ausführungen für Linkshänder und Rechtshänder. Ob für die Maniküre oder Pediküre – Spezialscheren sind unverzichtbar für eine saubere und professionelle Nagelpflege.
Allzweckscheren: Vielseitige Helfer für den Alltag
Allzweckscheren sind wahre Multitalente und in jedem Haushalt (klassische Haushaltsschere) unverzichtbar. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Schneidarbeiten – von Papier und Karton (Bastelschere) über dünne Stoffe bis hin zu Verpackungsmaterialien. Durch ihre robuste Konstruktion und scharfen Klingen ermöglichen diese Scheren präzise Schnitte bei minimalem Kraftaufwand. Die ergonomischen Griffe sorgen dabei für Komfort, auch bei längerer Nutzung. Ob im Büro, der Küche oder beim Basteln – Allzweckscheren sind vielseitige Werkzeuge, die in keinem Haushalt fehlen sollten. Dank ihrer Langlebigkeit sind sie die idealen Begleiter für den täglichen Einsatz.