Liemke Wärmebildgerät KEILER-1
2.999,00 € 2.520,17 €
pro Stück- Abmaße 158 x 72 x 47 mm
- Anwendung Ansitz, Pirsch
- Bildfrequenz 50 Hz
- Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel
- Bildschirmtyp OLED
Beschreibung
Perfekte Detailerkennung in Wald und Feld
Produktmerkmale:
- Universell einsetzbar in Wald- und Feldrevieren
- Große Beobachtungsdistanz bis zu 1750 m
- Geeignet für Brillenträger
- Intuitive Bedienung über Scrollrad
- Fünf Farbmodi für kontrastreiche Detailerkennung
- Made in Germany
- Akkulaufzeit bis zu 9 Stunden
Eigenschaften
Abmaße: | 158 x 72 x 47 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Pirsch |
Bildfrequenz: | 50 Hz |
Bildschirmauflösung: | 1024 x 768 Pixel |
Bildschirmtyp: | OLED |
Gewicht: | 465 g |
Objektivdurchmesser: | 35 mm |
Pixelgröße: | 12 µm |
Reichweite: | 1750 m |
Sehfeld auf 100 m: | 22 m |
Sensorgröße: | 640 x 512 Pixel |
Sensortyp: | VOx |
Vergrößerung: | 1,9-fach (digital: 10-fach) |
Eigenschaften
Abmaße: | 158 x 72 x 47 mm |
---|---|
Anwendung: | Ansitz, Pirsch |
Bildfrequenz: | 50 Hz |
Bildschirmauflösung: | 1024 x 768 Pixel |
Bildschirmtyp: | OLED |
Gewicht: | 465 g |
Objektivdurchmesser: | 35 mm |
Pixelgröße: | 12 µm |
Reichweite: | 1750 m |
Sehfeld auf 100 m: | 22 m |
Sensorgröße: | 640 x 512 Pixel |
Sensortyp: | VOx |
Vergrößerung: | 1,9-fach (digital: 10-fach) |
Wird häufig zusammen gekauft
Hersteller
Liemke
Liemke Wärmebildoptik gehört zu den führenden, deutschen Marken im Bereich der handgeführten Wärmebildgeräte. Das ursprünglich in Bielefeld angesiedelte Unternehmen entwickelt, konstruiert, produziert und vermarktet technisch führende Wärmebildgeräte für die Jagd, Gebäudesicherung, Überwachung oder PKW-Anwendungen und gehört mittlerweile zur Blaser-Gruppe. Seit 2014 entwickelt Liemke eigene Hochleistungs-Wärmebildgeräte für die Jagd und verschiedene Behördenanwendungen. Der Liemke-Kundenservice befindet sich in Wetzlar.