Lederbearbeitung Grundkurs
309,00 € 259,66 €
pro Stück- VoraussetzungKeine.
- Kursdauer2 Tage
- Hinweisinkl. Material (60 €).
- Teilnehmerzahl10
- KursspracheDeutsch
- Weitere Infos
Kursdetails
- Umgang mit Halbmondmesser, Schärfmesser, Ahlen, Nähkloben, Kantenzieher, Reifelholz, Nahtversenker, Falzbein, lohgarem Leder, Farben, Fäden, etc.
- Leder Zuschneiden, Schärfen, Ausschärfen, Falten mit und ohne Ausreißen
- Handnähte: Vorbereiten der Fäden, Sattlernaht, Naht in Ausreißkanal inkl. Ausreißen, verdeckte Naht, dauerhaft Einfädeln, Vernähen der Fäden, Stückeln von gerissenen Fäden, Korrigieren von Nahtfehlern
- Kantenbearbeitung, Aufputzen von Lederkanten (mit und ohne Farbe)
- Verzierungen, Reifelstrich
- Ausweichtechniken und Alternativen, sollte ein benötigtes Werkzeug nicht vorhanden sein
- Finish: Flecken entfernen, Ölen, Wachsen, Polieren
| Kursleiter: | Peter Lanz |
|---|---|
| Kurszeit: | 9.00 - 18.00 Uhr |
| Termin: | 29.01 - 30.01 |
| Seminarort: | Haager Str. 9 IV. Stock, 81671 München, München |
Kursleiter
Bereits während seines Völkerkundestudiums arbeitete der gelernte Schreiner als Kulissenbauer bei den Fernsehstudios München. Langjährig war er als selbständiger Kunsttischler unter anderem in der Gewerkehalle München tätig. Seit über 15 Jahren gibt er sein umfangreiches Wissen als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams in Kursen zum Schärfen, der Lederbearbeitung und natürlich zu handwerklichen Techniken der Holzbearbeitung weiter.
weitere KursleiterKursorte
Getreu diesem Motto werden in der DICTUM Kurswerkstatt München speziell an die Bedürfnisse der Großstadt angepasste Handwerkskurse angeboten. Teilnehmer lernen in Semester- und Abendkursen den sicheren Umgang mit Maschinenwerkzeugen und setzen das Erlernte in Projektkursen um.
DICTUM Kurswerkstatt München
Haager Str. 9 - vierter Stock
81671 München

Ausstattung
- Ausstattung 1
- Ausstattung 2
- Ausstattung 3
- Ausstattung 4
- Ausstattung 5
München
Haager Str. 9, IV. Stock
81671 München