Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
15 Tage testen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Kanadier aus Zedernholz

Kursdetails

Jeder Teilnehmer stellt im Kurs einen eleganten Holzkanadier mit 4,8 m Länge in Leistenbauweise her. Diese Boote überzeugen nicht nur durch ihre Schönheit und das geringe Gewicht (22-27 kg), sondern auch durch ihr ausgezeichnetes Fahrverhalten. Sie eignen sich für 1-2 Personen (mit Gepäck) für Angel-, Wander- oder Tagesfahrten auf ruhigen Flüssen oder Seen. Über den vorgefertigten Bauspanten erfolgt die Beplankung aus Zedernleisten in Zweierteams. Da in einer Technik aufgeplankt wird, die ohne Klammern und Nägel auskommt, erhält man eine makellose ungespachtelte Außenhaut. Danach wird der Außensteven aufgeleimt, die Außenhaut verputzt und geschliffen. Der Rumpf wird außen und innen mit einer Lage Glasgewebe und Epoxidharz transparent beschichtet. Im Anschluss werden die Süllränder und ein kleines Deck angepasst. Das weitere Finish und die Innenarbeiten können nach Anleitung von den Teilnehmern selbstständig zu Hause erledigt werden. Das Boot ist problemlos auf dem Autodach zu transportieren. Wegen der andauernden Arbeitsbelastung wird am Sonntag ein Ruhetag eingelegt.
Kursleiter: Matthias Freymadl/Wolfgang Messert
Kurszeit: 9.00 - 18.00 Uhr
Termin: 01.09 - 13.09
Seminarort: Niederalteich, St.-Ursulaweg 19, 94557 Niederalteich

Kursleiter

Matthias Freymadl
Matthias Freymadl

Der Bootsbauer lernte sein Handwerk in einer Werft am Chiemsee. Sein besonderes Augenmerk gilt seither den hölzernen Segelbooten. Er besuchte zudem die Akademie für Gestaltung im Handwerk in München, die er mit einem Meisterpreis abschloss. Seit eingen Jahren ist er bei DICTUM und teilt als Mitarbeiter des Workshop-Teams seine Begeisterung für das Bootsbauer- und Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern.

weitere Kursleiter

Kursleiter

Wolfgang Messert
Wolfgang Messert

Als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams teilt Wolfgang Messert seine Begeisterung für das Schreinerhandwerk mit den Kursteilnehmern. Dem Thema Schärfen gilt sein besonderes Augenmerk, in zahlreichen Kursen sorgt er für scharfe Klingen an Werkzeugen und Messern. Doch auch in der Freizeit lässt den Schreinermeister das Thema Holz nicht los, dann fertigt er wunderschöne Intarsienarbeiten.

weitere Kursleiter

Kursorte

Eine Oase des traditionellen Handwerks!

Nur ca. 15 Autominuten vom Stammhaus in Plattling entfernt, verkehrsgünstig an der Autobahn A3 Richtung Passau gelegen, bietet sie ideale Voraussetzungen für ungestörtes, kreatives Arbeiten.

Die ehemalige Stallung der Abtei Niederalteich ist mit

  • Bankraum,
  • Drechselwerkstatt,
  • Schärfraum,
  • Maschinenraum,
  • Küche und Sanitärräumen bestens gerüstet.

 


DICTUM-Kurswerkstatt
St. Ursulaweg 19
94557 Niederalteich

Kursort-Niederalteich-min.jpg

Ausstattung



  • Ausstattung 1

  • Ausstattung 2

  • Ausstattung 3

  • Ausstattung 4

  • Ausstattung 5


Niederalteich

St. Ursula-Weg 19, 94557 Niederalteich,

DICTUM-Parkplätze - Mauritiushof 2

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

15 Tage testen

Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden

Newsletter mit echtem Mehrwert

  • Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
  • Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
  • Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Jetzt anmelden