Plektrum für Gitarren
- Geigenbau-Werkzeuge
- Gitarrenbau-Werkzeuge
- Weitere Werkzeuge für den Saiteninstrumentenbau
- Leime und Zubehör für Saiteninstrumentenbau
- Reinigungs- / Pflegemittel für Saiteninstrumente
- Kolophonium (Geigenharz)
- Materialien für den Saiteninstrumentenbau
-
Plektrum für Gitarren
- Saitenkurbeln / Mechanikendreher
- Saiten für Konzertgitarre
- Saiten für Streichinstrumente
- Gitarrenkoffer und -etuis
- Koffer und Etuis für Streichinstrumente
- Oberflächenmittel für Saiteninstrumentenbau
- Angebote Saiteninstrumentenbau
Plektrum für Gitarren
EXPERTENWISSEN - PLEKTRUM FÜR GITARREN

Gitarrenplektren, auch kurz Pleks, Pick oder Picks genannt, sind ein essenzielles Zubehör für Gitarristen, um den Klang und die Spielweise ihres Instruments zu beeinflussen. Plektren gibt es in einer Vielzahl von Formen, Materialien und Stärken, die alle einen unterschiedlichen Einfluss auf den Sound und das Spielgefühl haben.
Warum ein Plektrum nutzen?
Ein Plektrum bietet Gitarristen die Möglichkeit, äußerst präzise und dynamisch zu spielen. Die Verwendung eines Plektrums kann den Klang verstärken, die Geschwindigkeit beim Spielen erhöhen und sorgt für einen klareren Ton, insbesondere bei schnellen Stücken oder komplexen Soli. Zudem schont es die Finger und ermöglicht lange Spielsessions ohne Belastung der Haut an den Fingerkuppen.
Arten von Plektren: Formen und Materialien

Formen
- Standardform: Die klassische Tropfenform ist vielseitig und ideal für Anfänger sowie fortgeschrittene Spieler.
- Jazz Form: Diese kleineren Plektren sind speziell für schnelles und präzises Spielen, wie beim Jazz üblich, ausgelegt und eignen sich hervorragend für Soli.
- Dreieckige Plektren: Diese Modelle bieten eine größere Auflagefläche und sind besonders bei Bassisten beliebt.
- Eine Sonderform ist das 3-Stärken-Plektrum, das 3 spielbare Seiten in unterschiedlicher Stärke aufweist.
Materialien
- Nylon: Nylon ist ein flexibles, strapazierfähiges Material und die einzige Plektrumoption, die im Sortiment von DICTUM verfügbar ist. Es erzeugt einen warmen Klang und eignet sich für verschiedene Spielstile. Nylon-Plektren aus dem DICTUM-Sortiment sorgen für ein angenehmes Spielgefühl und eine ausgewogene Klangästhetik.
- Oberflächenstruktur: Geriffelte oder matte Oberflächen bieten zusätzlichen Halt – ein Detail, das bei langen Sessions den Unterschied ausmacht.
Auswahl des richtigen Plektrums
Die Wahl des Plektrums hängt stark vom persönlichen Spielstil, dem verwendeten Instrument und der bevorzugten Musikrichtung ab.
Dicke des Plektrums
- Dünn (0,38-0,73 mm): Ideal für Rhythmusgitarren, da sie ein weiches und flexibles Spiel ermöglichen.
- Medium (0,73-0,88 mm): Ein vielseitiger Allrounder für sowohl Rhythmus- als auch Lead-Spiel.
- Dick (ab 0,88 mm): Perfekt für Lead-Gitarristen und Spieler, die präzise Kontrolle und ein volles Klangbild bevorzugen. Ein dickeres Plektrum erzeugt einen lauteren und volleren Ton, während dünnere Plektren einen weicheren, perkussiveren Klang bieten.
Das Zusammenspiel von Plektrum und Saite beeinflusst sowohl den Klang als auch die Spielbarkeit eines Instruments entscheidend.
Klangliche Auswirkungen
1. Beschaffenheit der Saiten:
- Der Winkel, in dem das Plektrum die Saite anschlägt, beeinflusst den Klang. Ein steiler Winkel erzeugt schärfere Töne, während ein flacher Winkel für weichere Übergänge sorgt.
Auswirkungen auf die Spielbarkeit
- Größe und Form: Kleinere Plektren, wie Jazz-Modelle, eignen sich für präzises Spiel, während größere Modelle besseren Halt und Komfort bieten.
- Griffigkeit: Nylon-Plektren haben oft eine leicht texturierte Oberfläche, die den Halt verbessert, insbesondere bei schnellen Passagen.
- Saitenspannung: Leicht gespannte Saiten lassen sich mit flexiblen Plektren einfacher spielen, während straff gespannte Saiten von härteren Plektren profitieren.
Plektren aus dem DICTUM-Sortiment
DICTUM bietet unter der Marke Herdim eine Auswahl hochwertiger Nylon-Plektren, die sowohl für Akustik- als auch für E-Gitarristen geeignet sind. Diese Plektren zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Flexibilität und ihren warmen Klang aus. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler das passende Modell finden können. Die Marke Herdim steht bei anspruchsvollen Musikern für erstklassige Qualität und Vielseitigkeit. Besonders im Bereich der historischen Aufführungspraxis und bei Mandolinen setzen Herdim-Plektren Maßstäbe. Ihre spezielle Dreiloch-Konstruktion sorgt für exzellenten Grip und ermöglicht variable Flexibilität, je nachdem, wie das Plektrum gehalten wird.
Pflege und Lagerung

Ein Plektrum mag klein und unscheinbar wirken, doch die richtige Pflege und Lagerung kann seine Lebensdauer erheblich verlängern:
- Reinigung: Entfernen Sie nach dem Spielen Schmutz und Ölreste von der Oberfläche, um Materialverschleiß zu vermeiden.
- Lagerung: Bewahren Sie Plektren an einem trockenen Ort auf. Spezielle Etuis oder Halter helfen, sie organisiert zu halten.
- Wechsel: Achten Sie darauf, abgenutzte Plektren rechtzeitig zu ersetzen, um die gewünschte Klangqualität beizubehalten.
Qualitätsmerkmale und Unterschiede
- Abriebfestigkeit: Hochwertige Materialien gewährleisten eine konstante Ansprache über lange Zeit.
- Kantenbearbeitung: Präzise geschliffene Kanten verbessern die Saitenansprache und minimieren unerwünschte Geräusche.
- Flexibilität: Die Elastizität des Materials entscheidet über Spielkomfort und dynamischen Umfang.
Wissenswertes und praktische Tipps
- Klanggestaltung: Ein Plektrum ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Klangformer. Verschiedene Modelle sollten je nach musikalischem Kontext strategisch eingesetzt werden. Die Plektren von Herdim eignen sich vor allem für das Spiel auf der E-Gitarre, können aber ebenso für Akustikgitarren verwendet werden.
- Ergonomie: Selbst kleine Unterschiede in Form und Material können bei intensiven Spielphasen Ermüdungserscheinungen mindern.
- Pflege und Wechsel: Regelmäßige Reinigung und Austausch bei Abnutzung sind unerlässlich, um konstant optimale Klangresultate zu erzielen.
Gitarrenplektren sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Gitarristen und bieten eine enorme Vielfalt an klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten. Im Sortiment von DICTUM finden sich Nylon-Plektren, die sowohl durch ihre Qualität als auch durch ihre Vielseitigkeit überzeugen. Diese Plektren eignen sich für unterschiedlichste Spielstile und helfen jedem Gitarristen dabei, seinen individuellen Sound zu perfektionieren.