Japanische Holzverbindungen
339,00 € 284,87 €
pro Stück- VoraussetzungKeine.
- Kursdauer2 Tage
- Hinweisinkl. Material (60 €).
- Teilnehmerzahl10
- KursspracheDeutsch
- Weitere Infos
Kursdetails
- Sauberes Anreißen mit Tinten-Schlagschnur, japanischem Zimmermannswinkel, Anreißmesser und Bleistift
- Sägen mit Japansägen, exakt nach Anriss
- Effektives Stemmen mit japanischen Stemmeisen
Der Bau von einfachen japanischen Arbeits- bzw. Anreißböcken beschließt den ersten Tag.
Am zweiten Tag fertigen Sie eine Auswahl aus einer Vielzahl von anspruchsvollen japanischen Verbindungen wie:
- Längsverbindungen
- Eckverbindungen
- T- und Kreuzverbindungen
- Sogenannte »unmögliche« Verbindungen
Die Grundtechniken werden vertieft.
Sie lernen:
- Rationelle Anreißtechniken
- Tipps zum Sägen und Stemmen
- Ticks für effektiveres Ausarbeiten der Verbindungen
- Fakten und Hintergründe der japanischen Verbindungen
Kursleiter: | Peter Lanz |
---|---|
Kurszeit: | 9.00 - 18.00 Uhr |
Termin: | 27.10 - 28.10 |
Seminarort: | Haager Str. 9 IV. Stock, 81671 München, München |
Kursleiter

Bereits während seines Völkerkundestudiums arbeitete der gelernte Schreiner als Kulissenbauer bei den Fernsehstudios München. Langjährig war er als selbständiger Kunsttischler unter anderem in der Gewerkehalle München tätig. Seit über 15 Jahren gibt er sein umfangreiches Wissen als Mitarbeiter des DICTUM Workshop-Teams in Kursen zum Schärfen, der Lederbearbeitung und natürlich zu handwerklichen Techniken der Holzbearbeitung weiter.
weitere KursleiterKursorte
Getreu diesem Motto werden in der DICTUM Kurswerkstatt München speziell an die Bedürfnisse der Großstadt angepasste Handwerkskurse angeboten. Teilnehmer lernen in Semester- und Abendkursen den sicheren Umgang mit Maschinenwerkzeugen und setzen das Erlernte in Projektkursen um.
DICTUM Kurswerkstatt München
Haager Str. 9 - vierter Stock
81671 München

Ausstattung
- Ausstattung 1
- Ausstattung 2
- Ausstattung 3
- Ausstattung 4
- Ausstattung 5
München
Haager Str. 9, IV. Stock
81671 München