Holzschnitt

Holzschnitt
Der Holzschnitt ist nicht nur eine der ältesten Hochdrucktechniken, sondern auch eine der vielfältigsten.
Entdecken Sie beim Schneiden in Lindenholz Ihre Kreativität und lassen Sie sich durch den kompetenten Kursleiter Christian Thanhäuser zum Experimentieren mit dem Schnitzmesser inspirieren und durch sein fachliches Wissen leiten. Finden Sie beim Spiel mit Licht und Schatten zu einer neuen und oftmals erstaunlichen Sicht der Dinge, erleben Sie spannende und entspannende Momente.
Am Ende des Kurses werden Sie stolz sein auf das, was Sie geschaffen haben. Und falls Sie künftig eine schöne Postkarte oder ein besonderes Geschenk brauchen: Ihre Arbeiten lassen sich immer wieder vervielfältigen!
















Das sagen Kursteilnehmer
„Es war ein grandioser Kurs, der nicht zu übertreffen war. Mit bestem Dank, insbesondere für Ihr aller persönliches Engagement!“
„Vermittlung und Hilfestellung durch den Kursleiter und Ermunterung zu eigenen Experimenten.“
„Die Werkstätten sind bestens ausgestattet, vermitteln gute Stimmung.“
„Das professionelle Niveau kombiniert mit konstruktiver Offenheit für Fragen.“
Werkzeugliste
Selbstverständlich werden alle im Kurs benötigten Werkzeuge von uns gestellt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, während des Kurses unser gesamtes Werkzeugsortiment auszuprobieren.
Beim Holzschnitt werden unter anderem folgende Werkzeuge verwendet:
Flüssig-Tusche Schwarz
Falzbein
Linol- und Holzschnitzmesser
Um die verwendeten Schnitzmesser zu schärfen empfehlen wir:
Kombinationsstein, Körnung 1000/6000
Multiformstein, Körnung 4000
Schärfsteinsatz Suehiro
DVD-Empfehlung

Holzschnitt
Mit Christian und Ludwig Thanhäuser. Holzschneider Christian Thanhäuser vermittelt in diesem Lehrfilm die Technik des Holzschnitts, von der ersten Skizze bis zum Druck auf Japanpapier. Wie mühelos der Umgang mit den Schnitzwerkzeugen sein kann und welche Freude das Spiel mit Licht und Schatten bereitet, zeigt Ludwig, der Sohn des Künstlers, der mit elf Jahren bereits an großen Formaten und Zyklen arbeitet.