Chris Schwarz, der international angesehene Holzhandwerker und Fach-Autor verbrachte auch heuer wieder eine Woche in der DICTUM Kurswerkstatt.
Teilnehmer aus aller Welt waren vom 20.-26.06.2011 in die neue DICTUM-Kurswerkstatt nach Niederalteich gereist, um ihre Handwerkstechnik zu verfeinern, um Neues zu lernen und unter Anleitung von Chris an einem Projekt zu arbeiten. Im Rahmen eines zweitägigen Kurses stand "Präzises Sägen" und somit das Einüben der richtigen Sägetechnik auf dem Programm. Auch erfahrene Holzhandwerker waren erstaunt, wie viel Zeit- und Kraftersparnis die Anwendung der richtigen Technik mit sich bringt.
Ein ehrgeiziges Projekt hatte der zweite Kurs zum Inhalt: Jeder Teilnehmer baute innerhalb von 5 Tagen eine große, von Hand gezinkte Werkzeugkiste in traditioneller Form. Als frischgebackener Autor des Buchs "The Anarchist's Tool Chest" setzt sich Chris Schwarz seit langem intensiv mit dem Thema "Klassische Werkzeugkisten" auseinander und konnte den Teilnehmern nicht nur holzhandwerkliches Knowhow vermitteln, sondern auch die geschichtliche Entwicklung der Werkzeugkiste beleuchten. Am Ende des Kurses waren alle Teilnehmer stolz auf ihre selbstgebaute, stabile und handwerklich hervorragend gefertigte Werkzeugkiste, mit Sicherheit ein Unikat, über das sich auch noch weitere Generationen von Holzhandwerkern freuen werden.
Impressionen aus den letzten Kursen mit Christopher Schwarz
Von Fritz Spannagel. 1954 erstmals erschienen, hat dieser Klassiker bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Seine Bedeutung ergibt sich aus den systematischen Arbeitsanleitungen, erklärenden Abbildungen und detaillierten Beschreibungen der Verbindungen und anderer Techniken der handwerklichen Holzverarbeitung. Das Buch richtet sich vor allem an Schreiner in der Ausbildung und im Beruf, aber auch an Architekten und Lehrer des Holzhandwerks.
368 Seiten, 1538 Abbildungen, gebunden, 220 x 297 mm.
Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen über Cookies und wie DICTUM Datenschutz handhabt, erfahren Sie hier.
Einstellungen verwalten
Technisch erforderlich
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
ElioBack_buttonPressed Zweck: Marker, dass der Besucher den Zurück-Button geklickt hat und die Anzeige-Tabwiederherstellung durchgeführt werden muss Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioCouponManager_NoCodeModal Zweck: Anzeige der besucherspezifischen Aktionscodes. Marker, dass die Modal-Box geschlossen bleiben soll. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioCurrencyConverter_ExchangeRates Zweck: Bereitstellung der Umrechnungsfaktoren für den Währungsumrechner. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioCurrencyConverter_selectedCurrency Zweck: Speicherung der aktuell gewählten Währung im Wärhungsumrechner. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioGlossar_ Zweck: Bereitstellung der Glossar-Einträge. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioGroupSeries_variantClicked Zweck: Marker für die Anzeige-Tabwiederherstellung beim Klick auf den Zurück-Button. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioStorageClearedNew Zweck: Marker ob eine Bereinigung des Local Storage stattgefunden hat. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ElioTabs_selectedTabs Zweck: Marker für die Anzeige-Tabwiederherstellung beim Klick auf den Zurück-Button. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
Funktionstest, ob Local-/Session-Storage Einträge geschrieben werden können. Eintrag wird nach Erstellung automatisch direkt wieder gelöscht.
PayPal-Zahlungen
PayPal-Zahlungen
PayPal-Zahlungen
Remembers if the user closed the coupon selection modal
Session- Zweck: Eindeutige shopinterne Nutzer-ID, die zur Bereitstellung wesentlicher Shop-Funktionen wie Warenkorb und Login benötigt wird. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
ShopwarePluginsCoreSelfHealingRedirect Zweck: Technisch notwendige Funktion zur Seitenumleitung bei Seitenladefehlern. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
__csrf_token- Zweck: Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
allowCookie Zweck: Speicherung der Besuchereinstellung, ob Cookies generell erlaubt sind. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 180 Tage
basketCount Zweck: Speicherung der Anzahl der Elemente im Warenkorb. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
cookieDeclined Zweck: Speicherung der Besuchereinstellung, ob Cookies generell verboten sind. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 180 Tage
cookiePreferences Zweck: Speicherung der Besuchereinstellungen im Cookie Consent Manager. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 180 Tage
eCurrentSuffix Zweck: Wird gesetzt, wenn eine Shopseite mit einem entsrpechenden Parameter in der URL aufgerufen wird und dient zur Bereitstellung entsprechender Preisinformationen. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
eNote_notes Zweck: Speicherung der in der Benutzer-Merkliste enthaltenen Artikel, um die Merklisten-Buttons als aktiv anzeigen zu können. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ePrice Zweck: Speicherung der Benutzereinstellung zur Anzeige des Brutto- oder Nettopreises. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 365 Tage
ePriceClose_tax-frame-shown Zweck: Marker ob die Brutto-/Netto-Preisauswahl bereits angezeigt wurde. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
ePush Zweck: Speicherung eines Hash-Werts der via HTTP2-Push an den Browser gesendeten Elemente. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 30 Tage
ffSelectedPerPage Zweck: Speicherung der Besuchereinstellung, wie viele Artikel pro Listing-Seite angezeigt werden sollen. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
hide-cookie-permission Zweck: Marker, ob für einen bestimmten Sprachshop die Cookie-Permission ausgeblendet werden soll. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
modernizr Zweck: Funktionstest, ob Local-/Session-Storage Einträge geschrieben werden können. Eintrag wird nach Erstellung automatisch direkt wieder gelöscht. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
nocache Zweck: Notwendiges Cookie zur Steuerung des Cache-Handlings. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
shop Zweck: Speicherung der Identifikationsnummer des vom Besucher aufgerufenen Sprachshops. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
testcookie Zweck: Funktionstest für Cookieeinstellungen. Dieser Cookie wird nach Erstellung automatisch direkt wieder gelöscht. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
videojs_preferred_res Zweck: Marker für die bevorzugte bzw. die Default-Videoauflösung. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
x-cache-context-hash Zweck: Marker für die Zuordnung von kundenindividuellen Preisen nach dem Login. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
Partner Zweck: Wird gesetzt, wenn eine Shopseite mit einem entsrpechenden Partner-Parameter in der URL aufgerufen wird und dient zum Betrieb des Partnerprogramms. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
sUniqueID Zweck: Eindeutige shopinterne Nutzer-ID, die zur Bereitstellung der Merklistenfunktion benötigt wird. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: 360 Tage
Statistik & Tracking
Google Tag Manager / Google Analytics
_gid Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Anbieter: .dictum.com Typ: HTML Ablauf: 1 Tag
_ga Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Anbieter: .dictum.com Typ: HTML Ablauf: 730 Tage
_gat / _dc_gtm_ Zweck: Dient zur Einschränkung der Anfragerate gegenüber Google Analytics. Anbieter: .dictum.com Typ: HTML Ablauf: 1 Tag
Ga-disable- Zweck: Opt out des Google Analytics Tracking. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: SESSION
ff\-trackables Zweck: Tracking der Besucherklicks auf shopinterne Empfehlungsbanner. Anbieter: dictum.com Typ: Local-/Session-Storage
releva.nz Retargeting
Dmc- 12 Zweck: Setzen von Pixel zur Speicherung von Nutzerverhalten (angesehene Produkte, Navigation im Shop; Produkte im Warenkorb) zum Zwecke des Retargeting. Anbieter: pix.hyj.mobi Typ: HTML Ablauf: 2 Jahre
Dmc- 12-r Zweck: Speicherung aller Kampagnen IDs von Shops, die der User besucht hat. Anbieter: pix.hyj.mobi Typ: HTML Ablauf: 2 Jahre
x-ua-device Zweck: Speicherung mit welchem Endgerät der Benutzer den Shop aufgerufen hat. Diese Information wird zu statistsichen Zwecken sowie zur optimierten Bereitstellung von Shopfunktionen genutzt. Anbieter: dictum.com Typ: HTML Ablauf: Session