Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
15 Tage testen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Ovale berechnen

Ovale berechnen

Es gibt mehrere Methoden, um Ovale zu konstruieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ovale genau berechnen und zeichnerisch umsetzen können.

Die Proportionen bestimmen

Hier sehen Sie die Ovalkonstruktion. Man kann Ovale aus 3, 4, 5... Kreisen konstruieren und verändert dabei die Proportionen.


Auch hier gibt es Formeln, um die richtigen Maße zu bestimmen.

2009_08_ovalkonstruktion-min

Formeln zur Oval-Berechnung:

Sie können nun zum Taschenrechner greifen oder unsere praktischen Online-Rechner benutzen.


Ovale aus
3
4
5
Kreisen
Ovallänge gegeben Radius(r) = Ovallänge/4 Ovallänge/5Ovallänge/6
Ovalbreite gegeben Radius(r) = Ovalbreite/ (6-0,866*4)Ovalbreite/ (8-0,866*6)Ovalbreite/ (10-0,866*8)
Umfang errechnen u = 10/3*r*π 12/3*r*π 14/3*r*π
Radius(R) errechnen Radius(R) = 3*r 4*r 5*r


Wollen wir zum Beispiel ein Oval mit einer fixen Breite oder einer fixen Länge entwerfen, wählen wir einfach die dafür entwickelte Formel.


Ein Beispiel: Wir wollen eine Tischplatte in Form eines Ovals mit einer Breite von 120 cm konstruieren. Wir betrachten das Oval konstruiert aus 3 Kreisen.

Hier die Rechnung:

r = Ovalbreite / (6-0,866*4)

r = 120 cm / (6-0,866*4)

r = 47,32 cm

r = 473 mm


Anschließend muss konstruiert werden. Wie Sie konstruieren, sehen Sie anhand unserer Skizzen.

Die geometrische Konstruktion - Schritt für Schritt erklärt

1. Dimensionen festlegen 


Als erstes benötigen wir drei Kreise mit errechnetem Radius. Dabei liegt der Mittelpunkt der äußeren Kreise auf dem Schnittpunkt der Mittelachse mit dem zuerst gezeichneten Kreis. Dazu kann ein selbstgebauter Zirkel, bestehend aus einer Holz- oder Kunststoffleiste genommen werden, in die man ein Loch für den Stift bohrt. Für richtig präzises Arbeiten empfehlen wir Zirkelköpfe, zum Beispiel unsere Veritas Stangen-Zirkelköpfe oder die Kunz Zirkelköpfe. Auch Lineale und Winkel finden Sie in unserem Programm.

2009_08_ovalkonstruktion_1-min

2. Schnittpunkte ermitteln


Als nächstes werden, ausgehend von der Mittellinie des mittleren Kreises, im 60°-Winkel Linien nach oben und unten gezogen. Diese Linien ergeben zusammen mit der Mittellinie gleichseitige Dreiecke.

2009_08_ovalkonstruktion_2-min

3. Ovalseiten einzeichnen


Die Schnittpunkte dieser Dreiecke werden als Mittelpunkte für die nächsten Kreise genommen. Der Radius kann entweder errechnet, oder wenn es schnell und nicht genau gehen muss, auch einfach abgenommen werden.

2009_08_ovalkonstruktion_3-min

4. Fertig ist das Oval

2009_08_ovalkonstruktion_5-min

Unsere Top Auswahl für Sie



Folgende Beiträge könnten Sie interessieren



10 Tipps zum Anreißen mit dem Zirkel

Strecken teilen, Winkel halbieren, Sechseck kontruieren …
Zum Blog

10 Tipps für exaktes Messen

Fehler vermeiden und künftig präzise anreißen
Zum Blog

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

15 Tage testen

Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden

Newsletter mit echtem Mehrwert

  • Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
  • Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
  • Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Jetzt anmelden