Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 150 € in DE
15 Tage testen
30 Tage Rückgaberecht

Sprache

Währung

Preisdarstellung

Die Preisdarstellung bezieht sich auf alle Preise und ist jederzeit änderbar.
Dictum Plus

Blockhausbau - Naturstammbau

Kursdetails

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem mit eigenen Händen gebauten Blockhaus zu wohnen? Unser Kursleiter lehrt Sie die Grundlagen der Rundstammverbauung und gibt Ihnen praxisnah und fachkompetent sein Wissen weiter. Bevor es an die praktische Umsetzung geht, erfahren Sie alles über die Grundlagen der Rundholzverbauung sowie Sicherheitsaspekte im Umgang mit der Kettensäge. Sie lernen die notwendigen Werkzeuge kennen und bekommen Tipps zur Holzauswahl, zur Art der Entrindung sowie zur Stammeinteilung. Sie lernen, mit dem Log-Scriber umzugehen, wie Sie Hohlkehlen und Eckverbindungen anreißen und herstellen und Fensterausschnitte aussägen. Nach der Errichtung mehrerer Stammlagen inkl. Unterzug und Deckenstämmen folgt zuletzt noch die Dachkonstruktion. Jeder Teilnehmer arbeitet aktiv mit und besitzt nach dem Kurs das nötige Know-how, um in Eigenregie ein kleines Gebäude (Sauna, Gartenhaus) zu bauen.
Kursleiter: Ralph Pfersich
Kurszeit: Tag 1: 10.00 - 18.00 Uhr
Tag 2 bis 4: 9.00 - 18.00 Uhr
Termin: 15.09 - 19.09
Seminarort: Ortsstraße 6, 72290 Schömberg, Schömberg

Kursleiter

Ralph Pfersich
Ralph Pfersich

Über 3000 Kursteilnehmer zum Thema Naturstammbau machen Ralph Pfersich zu einem sehr erfahrenen Kursleiter. Doch auch wenn er nicht unterrichtet, widmet er sich dem Blockhausbau: Einfamilienhäuser, Jagdhütten, Carports, Bürogebäude und Großprojekte sind unter seiner Regie weltweit entstanden. Sein umfassendes Know-how gibt er mit großer Begeisterung an seine Kursteilnehmer weiter.

weitere Kursleiter

Kursorte

DICTUM Workshops in Schömberg

Unsere Werkstatt für den Blockhausbaukurs in der Gemeinde Schömberg liegt im Herzen des Schwarzwaldes im Landkreis Freudenstadt verkehrsgünstig gelegen an der B294 und der Kinzigtalbahn, ca. 7 km von der Kreisstadt Freudenstadt entfernt. Die im Jahre 2014 erbaute Werkstatt dient auch als Schutzhütte und wurde von unserem Kursleiter errichtet. Bei schlechter Witterung arbeiten Sie unter Dach, bei schönem Wetter findet der Kurs vor der Werkstatt auf dem Vorplatz im Freien statt. Vollverpflegung und ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Sanitäranlagen sorgen für Ihr Wohl.

Kostenlose Lieferung

ab 150 € (brutto) Bestellwert innerhalb Deutschlands!

15 Tage testen

Mit unserer Zufriedenheitsgarantie einfach zurücksenden.

30 Tage Rückgaberecht

Problemlos nach 30 Tagen zurücksenden

Newsletter mit echtem Mehrwert

  • Spannende Produktneuheiten und Markteinführungen
  • Ausgewählte Angebote exklusiv für Newsletter-Abonnenten
  • Tipps und Tricks aus der Welt der Werkzeuge und vieles mehr
Jetzt anmelden