Eigenschaften von Stählen für Drechselwerkzeuge
Taschenmesser bauen mit Bausätzen von Hiro
Gut geklebt, geschmiert, geschützt, gekittet
Fenster und Türen mit Leinölkitt abdichten
Kleine »Nuss« für stabile und wiederlösbare Verbindungen
Dieses Tutorial richtet sich an Einsteiger und Laien, die sich noch unschlüssig darüber sind, welches Holz Sie für welchen Zweck einsetzen können und wo Sie es erwerben können.
Tischplatte mit dekorativem Einblick
Alte Handwerkstechnik sinnvoll nutzen
Individuelle Messer selbst bauen für Einsteiger
Wiederverwendbare Gießformen für Epoxidharz
Thermoplastischer Kunststoff für Messerscheiden und Werkzeugholster
Schritt für Schritt zum Hochglanz
Für jeden Anspruch ein passendes Hobeleisen
Expertenwissen kompakt gesammelt
Lernen Sie uralte Materialien neu kennen
So kommt die Maserung voll zu Geltung